
Man konnte hochinteressante Gespräche mit den Locals führen, egal ob man sie schon gekannt hat oder nicht. Z.B. hatte ich keine Ahnung, dass hier um die Ecke (genaugenommen in Volkach) die Welten für viele bekannte Spiele entstehen (siehe Portfolio von Virgin Lands ). Oder wo Spielideen herkommen können

Hermke selbst war auch da - das hatte dann für mich schon was nostalgisches.
Mittags musste ich leider essenstechnisch länger weg. Danach bin ich erstmal ne ganze Weile vor dem Laden, u.a. mit Juy Juka, hängengeblieben, was auch gut war, da es drinnen mittelerweile schon gewaltig voll war. Außerdem konnten wir so hautnah den Auftritt von Joker und Catwoman miterleben.
Dann wurd's auch schon Zeit, rüber ins Chambinzky zu ziehen, wo Tommy Krappweis lesen sollte. Rein faktisch warens vielleicht 5 Minuten lesen und der Rest der zwei Stunden Geschichten, Anekdoten, "Making of", Hintergründe von Bernd das Brot über Mythologie bis zu Campingurlaub und Auswüchsen moderner Esotherik. Gott, haben wir gelacht. Danach konnte man die ersten beiden Bände seiner Trilogie (Mara und der Feuerbringer) kaufen (Hardcover für 12,95!) und/oder signieren lassen und bei Häppchen und guten Gesprächen das ganze ausklingen lassen.
Leider musste ich schon um 18 Uhr wieder weg. Aber ich werd mal ein paar Freunde interviewen, die länger bleiben konnten.
Auf jeden Fall war's eine echt gelungene Veranstaltung. Schade, dass von euch sonst keiner da war.